Ratgeber
08. Januar 2024
Polypropylen, auch bekannt als PP, ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Polymer, das in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es gehört zur Familie der Polyolefine und wird durch die Polymerisation von …
10. Januar 2024
Die richtige Lagerung von Sandsäcken aus Polypropylen (PP) ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie im Falle einer Naturkatastrophe einsatzbereit sind und ihre Wirksamkeit nicht beeinträchtigt wird. Hier sind einige Tipps …
06. Februar 2024
Der Klimawandel ist eine Realität, die sich auf der ganzen Welt in Form von extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen, Stürmen und starken Regenfällen manifestiert. Diese Ereignisse können …
01. März 2024
Sandsäcke sind ein vielseitiges Hilfsmittel, das in verschiedenen Situationen eingesetzt wird, sei es zur Hochwasserabwehr, als Gewicht für Zelte oder im Bauwesen. Nachdem sie jedoch verwendet wurden, stellt sich …
08. März 2024
Die Nutzung von Sandsäcken aus Polypropylen (PP) zur Stabilisierung von Deichen ist eine bewährte Methode, um Überschwemmungen zu verhindern und die Sicherheit von Küsten- und Flussgebieten …
10. April 2024
Sandsäcke sind eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit, Wasser abzuwehren und Schäden an Gebäuden zu minimieren. In Zeiten steigender Pegelstände und häufigerer …
23. Mai 2024
Sandsäcke sind ein bewährtes Mittel, um Gebäude vor Hochwasser zu schützen und Böschungen zu stabilisieren. Bei der Wahl des Materials für Sandsäcke gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten …
26. Juni 2024
Überschwemmungen sind in Süddeutschland aufgrund der geographischen Lage und der Topographie keine Seltenheit. Die südlichen Teile Deutschlands, insbesondere entlang des Alpenvorlandes, …